top of page

Brenda KS vom Großen Ritt

Brenda vom Grossen Ritt.JPG

Ahnentafel bitte auf Anfrage

 

Derby         1. Preis
Solms         1. Preis
VGP           1. Preis     4h Vorstehen
IKP             1. Preis     136 Pkt
Dr. Kleemann Ausleseprüfung                       
VJP:                               68 Pkt
HZP o.l.E:                    147 Pkt
LN                                spurlaut
VBR-E
VBR
BP 1 und 2
BTR
HN   
  

 

Farbe:          dunkelbraun

Formwert:      vorzüglich

HD frei:        A2

Der Formwert 'vorzüglich' wurde erstmals auf der Internationalen Kurzhaar Prüfung, Bayern  2015 festgestellt. 

Auf der Dr. Kleemann Auslese Prüfung, Österreich 2016, konnte der Wert bestätigt werden.    

 

"Hündin mit viel adel, tief dunklem Pigment, sehr guter Aufrichtung,  Winkelungen korrekt, passendem Kopf, fehlerfreiem Gangwerk, schönen Ober- und Unterlinien.."     

 

2015-10-23 09.14.58.jpg
IMG_9656.JPG

Richterbericht Dr. Kleemann-Auslese-Prüfung,

Laar an der Thaya, Österreich 2016:

Hund Nr.: 87 Brenda vom Großen Ritt,

Formwert 'vorzüglich' bestätigt

Feld:

'Brenda hat den ersten Suchengang sofort planmäßig, sich immer richtig in den Wind drehend begonnen. Sie ließ kein Feld liegen. Auch die zweite Suche in den Rüben war korrekt.

Sie arbeitete ein Fasanengeläuf konzentriert aus, machte den Fasan fest und stand sicher vor.         

Bei der Schussabgabe des abstreichenden Fasans war sie gehorsam.

In einem weiteren Rübenschlag stand sie an einem Hasen vor und war gehorsam.'

 

Wasserarbeit:

'Beim Stöbern ohne Ente nahm die Hündin das Wasser sofort an, ließ sich über das Gewässer schicken und arbeitete das gegenüberliegende Ufer selbständig durch.

Bei der lebenden Ente suchte die Hündin das Schilf durch, fand die Ente und brachte sie lebend.

Die Schussabgabe auf eine ins Wasser geworfene Ente hat Brenda nicht beeindruckt. Sie hat die Ente sauber aufgenommen, gebracht und ordnungsgemäß abgegeben.

Brenda hat die Prüfung ohne Abzug von Punkten bestanden.

Bestanden: KS'

 

 

 

Richtererbericht Internationale Kurzhaarprüfung, 

Bayern 2015:

Formwert: 'vorzüglich'

Leistung:   136 Punkte

 

Feld:

im ersten Suchengang in einem Rübenfeld geschnall, zeigt die Hündin eine etwas verhaltene Suche.

Die Hündin zieht es immer wieder in die Mitte des Schlages.

Sie wird von der Führerin abgepfiffen und in die entgegengesetzte Richtung bei wechselnden Windrichtung zum weiteren Suchen geschickt. Wie es sich später herausstellte, zog es die Hündin immer wieder zu dem Fuchs, der sich in den Rüben drückte.

In weiteren Suchengängen zeigt die Hündin eine flotte raumgreifende, planmäßige Suche.

Sie dreht richtig in den Wind und läßt sich gut lenken.

In einem Brachschlag kommt die Hündin an einen Fasan, den sie vorsteht und nachzieht.

Beim Schuss zeigt sie absoluten Gehorsam.

Das ausgelegte Stück Federwild wird korrekt aufgenommen und gebracht.

Wasser:

Am Wasser geschnallt, nimmt die Hündin sofort das Wasser an. Sie sucht sich selbständig Wind und arbeitet den Schilfgürtel sehr gut ab. Sie kommt auf die Schwimmspur der Ente, drückt sie aus dem Schilf auf das offene Wasser,  hier wird die Ente geschossen und anschließend korrekt aufgenommen, gebracht und ausgegeben.

Züchter:

Dr. Ralf Reiting,

DK Zwinger 'vom Großen Ritt'

www.dk-vom-grossen-ritt.de

Danke, - Katharina und Ralf

für diese wunderbare Hündin!

 

 

 

 

 

bottom of page